Die angebotenen Kurse finden bei Ilona Hoppe in der Töpferei in Otter statt
(und z.Zt. nicht bei Aurica Hosang in ihrem Waldatelier in Kakenstorf).
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da wir euch fachkundig bei der Umsetzung von euren Ideen unterstützen.
TAGES-KURSE AM SAMSTAG
(11.00 - 16.00 Uhr und Glasurtermin nach Absprache)
Kosten: 70,-€ Kursgerühr (zzgl. Materialkosten 8,- €/kg für Ton, Glasur, Brände)
+20,-€ für den Glasurtermin (nach Absprache)
Kinder und Erwachsene können in kleinen Gruppen (4 -10 Personen) unter fachkundiger Anleitung schöne Gefäße, fantasievolle Figuren und vieles mehr mit verschiedenen Aufbautechniken töpfern und auf verschiedenste Arten dekorieren. Spass an Kreativität und fundierte handwerkliche Anleitung treffen hier zusammen.
Für eine gemeinsame Mittagspause bringt jeder etwas für's "Buffet" (zum teilen) mit.
Getränke stellen wir.
Nach ca. 2 - 3 Wochen (trocknen und das erste Mal Brennen der fertigen Stücke) treffen wir uns zum Glasieren, danach werden die Stücke ein 2. Mal gebrannt.
TERMINE 2. Halbjahr 2024
7. Kurs --- 7. Dezember (Ilona)
TERMINE 1. Halbjahr 2025
1. Kurs --- 11. Januar (Ilona)
2. Kurs --- 8.Februar (Ilona in Otter)
3. Kurs --- 1. März (Ilona in Otter)
Weitere Kurse (1. Halbjahr 2025) werden im Januar 2025 veröffentlicht!
Es können zusätzliche Kurstermine an anderen Tagen für Gruppen vereinbart werden.
KINDERGEBURTSTAGE
(für Kinder ab 8 Jahren - in meiner Werkstatt
oder gegen Aufpreis auch bei Ihnen zuhause)
Kosten: 25,- €/Kind (+ 5,- € Materialgeld pro Stück) für Gruppen von 5 - 10 Kindern
+ 30,-€ für den Glasurtermin/das Glasieren aller Stücke
Dauer: 1,5 - 2 Stunden (bei Verlängerung: + 30,-€/ pro halbe Stunde/ Gruppe)
Wir besprechen mit dem Geburtstagskind das Töpferthema (z.B. Schälchen, Türschilder, Eulen, Becher o.ä.), welches am Geburtstag in der Gruppe umgesetzt werden kann. Nach dem Trocknen und Brennen der Stücke (ca. 2 Wochen) kann das Geburtstagskind die Stücke bei uns, z.B. mit der Mutter, glasieren, und wir brennen sie ein 2. Mal.
Nach einigen Tagen können die fertigen Stücke dann bei uns abgeholt werden.
TÖPFERN MIT FREUND*INNEN
/ Junggesellinnenabschied
- ob als Event zum Geburtstag, mit Freund*innen oder als Familie -
- für 5-10 Personen
Kosten: 25,- €/Person (+ 5,- € Materialgeld pro Stück)
+ 10,-€ /Person für den Glasurtermin (Zusatztermin nach Vereinbarung)
Dauer: 1,5 - 2 Stunden (bei Verlängerung: + 30,-€/ pro halbe Stunde/ Gruppe)
Wir töpfern mit Gruppen in gemütlicher, anregender Atmosphäre z.B. schön dekorierte Schälchen oder den eigenen Lieblingsbecher, einen schönen Teller oder ein individuell gestaltetes Türschild oder Gartendekoration ....
Montagstöpfern (bei Ilona)
ab 3 Personen
( 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr )
Kosten: 25,- €/Person (zzgl. Materialkosten 8,- €/kg für Ton, Glasur, Brände)
( bei Verlängerung entsprechender Aufpreis)
+ 20,-€ für den Glasurtermin pro Person
Jeden Montag Abend (in der Schulzeit) biete ich (auf Wunsch) jeweils ein bestimmtes Thema an. Am Anfang zeige und erkläre ich natürlich die Technik, so dass man gern auch dazukommen kann, wenn man noch nie Ton in der Hand hatte.
Dazu kommen dann noch verschiedene Dekorationsmöglichkeiten und Oberflächengestaltungen.
Wir töpfern auch hier wieder in kleinen Gruppen (3-8 Personen).
Bei Vorkenntnissen ist auch freies Töpfern möglich.
Die aktuellen Themen könnt ihr gerne erfragen: 04182/8067078
Ca. einmal im Monat gibt es die Möglichkeit die inzwischen getrockneten und ein mal gebrannten Stücke zu glasieren. In der Regel ca. 2 - 3 Wochen nach dem Töpfertermin.
Drehen an der Töpferscheibe
oder Einzelunterricht
Kosten: 40,-€/ Stunde zzgl. Material
+ 20,-€ für den Glasurtermin
Einzelunterricht
geben wir euch gerne nach individueller Terminabsprache. Wolltet ihr schon lange mal ein aufwendigeres Objekt in Ruhe und unter Anleitung töpfern? Oder gibt es eine besondere Geschenkidee,die ihr umsetzen wollt?
Einzelunterricht gibt es natürlich auch an der Töpferscheibe (bei Ilona Hoppe). Hier leite ich euch fachkundig an. Das Drehen an der Scheibe ist ein handwerklicher Prozess, der einen längeren Zeitraum des Übens beansprucht.
Ca. einmal im Monat gibt es die Möglichkeit, die inzwischen getrockneten und gebrannten Stücke zu glasieren. In der Regel ca. 2 - 3 Wochen nach dem Töpfertermin.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um telefonische Anmeldung (04182/8067078) bis spätestens 3 Tage vor dem Töpfertermin wird gebeten oder über das KONTAKTFORMULAR.
Anmeldungen sind verbindlich und müssen, ohne Absage bis 3 Tage vor dem Kurs, bezahlt werden.
Aus der Töpferwerkstatt Ilona Hoppe (in 21259 Otter):
- auf der Töpferscheibe frei gedrehtes, schönes Geschirr, mit vielfältigen Stempeln verziert, vorwiegend in weißer und blauer Glasur, bei 1.155°C gebrannt
- Teekannen und Stövchen, Becher und Krüge, Teller und kleine bis große Schalen...
- Außerdem auch verschiedene skurrile Figuren für Haus und Garten
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Töpferei ist jeden Mittwoch, von 16-18 Uhr, geöffnet.
In Ferienzeiten bitte vorher nachfragen (ev. geschlossen).
Oder nutzen Sie das KONTAKTFORMULAR.